Druck 18 GmbH

Buch - Manuel Ochsenreiter (Hg.): Staatsmord in Bagdad

Buch - Manuel Ochsenreiter (Hg.): Staatsmord in Bagdad
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
19,95 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Lieferzeit: 3-4 Tage
Hersteller: Druck 18 GmbH
Mehr Artikel von: Druck 18 GmbH
Verantwortliche Person für die EU
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Druck18 GmbH
Schleusinger Straße 37
98673 Auengrund, OT Brattendorf
Deutschland
info@druck18.de

Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.



Produktbeschreibung

Wir alle haben es am Fernseher miterlebt, wie ein Staatsoberhaupt von internationalen Kräften gejagt, medienwirksam aus einem Erdloch geholt, verurteilt und schließlich auf menschenverachtende Weise gehängt wurde. Die internationalen Medien und Politiker klatschten im übertragenen Sinne Beifall und atmeten hörbar auf. Endlich war jemand beseitigt, der gegen den Strom schwamm und von dem Impulse gegen das internationale, globalisierende Kapital ausgingen.

Wer aber war dieser Mensch, der zunächst von den USA gefördert, dann aber zum Todfeind erklärt wurde? Was waren seine wirklichen Taten und die vorgeblichen Untaten? Haben die USA überhaupt das Recht, anderen Staaten neue US-hörige Regierungen aufzuzwingen und die alten an den Galgen zu hängen? Automatisch wird man an die Ereignisse in unserem eigenem Lande am Ende des sogenannten Zweiten Weltkrieges erinnert. Schon damals verfuhren die Siegermächte nach dem gleichen Prinzip und nahmen sich das Recht heraus, die legale Regierung zu hängen und willige Marionetten einzusetzen. Beim Nürnberger Tribunal standen die Urteile genau wie beim ‚Verfahren’ gegen das irakische Staatsoberhaupt schon vor Prozeßbeginn fest.

Nachdem der Irak ins Mittelalter zurückgebombt wurde, hat das Volk unter den Besatzern zu leiden. Diese Leiden dauern bis heute an und zeigen sich tagtäglich. Besonders die Frauen und Mädchen sind Leidtragende. Ihre Lebensumstände haben sich dramatisch verschlechtert. Man braucht sich nur deren Verbannung aus dem Schulunterricht und den Zwang zur Verschleierung anzusehen.

In diesem Werk kommen renommierte Autoren zu Wort, darunter auch Männer, die dem irakischen Präsidenten selbst begegneten, wie Jörg Haider und Prof. Emil Schlee. Sie trafen kein Monster an, sondern einen gebildeten und höflichen Staatschef und Gesprächspartner. Dieses Buch rundet das Bild der Gegenwart treffend ab.
 

192 Seiten, gebunden

s/w-Abbildungen,

BONUS-Verlag, Selent

 

Diesen Artikel haben wir am 13.02.2015 in unseren Katalog aufgenommen.

Übersicht   |   Artikel 24 von 24 in dieser Kategorie« Erster   |  « vorheriger   |  nächster »   |  Letzter »
Kategorien
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Hersteller
Versandland
Diese Webseite verwendet Cookies und andere Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, auch von Drittanbietern, um die ordentliche Funktionsweise der Website zu gewährleisten, die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren und Ihnen ein bestmögliches Einkaufserlebnis bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.