Druck 18 GmbH

DMZ Zeitgeschichte - Erbarmungsloser Feind

DMZ Zeitgeschichte - Erbarmungsloser Feind
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
14,80 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Lieferzeit: 3-4 Tage
Hersteller: Druck 18 GmbH
Mehr Artikel von: Druck 18 GmbH
Verantwortliche Person für die EU
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Druck18 GmbH
Schleusinger Straße 37
98673 Auengrund, OT Brattendorf
Deutschland
info@druck18.de

Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.



  • Details

Produktbeschreibung

Die Erinnerungen des dänischen Freiwilligen Marius Albert Sørensen: Als ehemaliger Gardehusar der dänischen Armee meldete er sich im Zweiten Weltkrieg freiwillig zur Waffen-SS und verließ Dänemark im Mai 1943 in Richtung Deutschland. Er kam zum Freikorps "Danmark", das nahezu zeitgleich im SS-Regiment "Danmark" aufging, und war Angehöriger der 7. Kompanie. Nach seiner Ausbildung in Sennheim und in Grafenwöhr verlegte er mit der in Aufstellung befindlichen SS-Division "Nordland" nach Kroatien, wo er den grausamen Partisanenkrieg miterleben mußte. Ende 1943 ging es für Sørensen in den Nordabschnitt der Ostfront an den Oranienbaumer Kessel und anschließend zurück in den Brückenkopf Narwa. Hier stand er mit zahlreichen europäischen Freiwilligen vor allem aus Dänemark, Norwegen und den Niederlanden sowie Volksdeutschen aus Rumänien in schweren Abwehrkämpfen gegen die vorwärtsdrückende Rote Armee. Durchbrüche mußten abgeriegelt und Gegenstöße geführt werden, ständig der Gefahr ausgesetzt, von der gegnerischen Übermacht eingekesselt zu werden. Mit der eindringlichen Schilderung eines Stoßtruppunternehmens am 15. März 1944 endet sein ereignisreicher und spannender Bericht. Gut zwei Wochen später wurde Sørensen am 1. April 1944 mit dem Eisernen Kreuz 2. Klasse ausgezeichnet. Seine damaligen Wegbegleiter waren viele bewährte Soldaten wie sein Gruppenführer Egon Christophersen, sein Zugführer Albert Hektor und sein Kompaniechef Heinz Hämel, allesamt 1944 mit dem Ritterkreuz ausgezeichnet. Lesen Sie ein fesselndes Stück europäischer Geschichte.

Diesen Artikel haben wir am 04.07.2023 in unseren Katalog aufgenommen.

Übersicht   |   Artikel 19 von 59 in dieser Kategorie« Erster   |  « vorheriger   |  nächster »   |  Letzter »
Kategorien
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Zuletzt angesehen
Hersteller
Versandland